von 1010 bis heute

Autor: Thomas (Seite 24 von 63)

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

Die Rückblicke des Kommandanten und des Vereinsvorstands bezogen sich diesmal auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2019. Wesentlichster Punkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wangen war die Neuwahl der Kommandanten und der Vorstandschaft. Die Versammlung war gut besucht – insbesondere auch von Vertretern des Stadtrates sowie der Bürgermeisterin.

Die Führungsmannschaft der FFW Wangen wurde ohne Veränderung wiedergewählt. Hier die neue Vereinsleitung und ihre Gäste (v.l.n.r.): Maximilian Wastian (Kreisbrandmeister), Gerd Weger (Stadtrat), Florian Feuerlein (1. Kommandant) , Kathrin Spielbauer (Stadt Starnberg), Thomas Friedinger sen. (2. Vorstand), Helmut Schweickhart (Kreisbrandinspektor), Manfred Brunner (Beisitzer), Florian Jäger (Kassier), Bürgermeisterin Eva John, Michael Pentenrieder (Schriftführer), Franz Georg Pentenrieder (1. Vorstand und 2. Kommandant), Stefan Frey, Patrick Janik, Winfried Wobbe und Josef Pfister (Stadträte); nicht im Bild: Beisitzer Ulrich Schäffler

Christkindlmarkt-Saison hat begonnen

 In Wangen war der Ansturm immens – abr

Die Christkindlmarkt-Saison in der Stadt läuft. Die ersten Märkte am Wochenende waren gut besucht – etwa in Wangen. Es hat sich herumgesprochen, dass beim Wangener Dorf-Christkindlmarkt viel geboten wird und es besonders stimmungsvoll und heimelig zugeht – der Andrang war so groß, dass schon am frühen Abend vieles ausverkauft war. Die Dorfgemeinschaft unter der Leitung von Manfred Abele und Steffen Holzmann hatte die 15 Stände aufgebaut und den Dorfplatz reich mit Lichtern geschmückt, und Thomas Pentenrieder hatte im Seyrerstadel liebevoll eine Krippenausstellung zusammengestellt, die der Wangener Seelsorger Wolfgang Schwab eröffnete. Nach dem Konzert der Blaskapelle Wangen-Neufahrn kam der Nikolaus zur Kinderbescherung, danach spielte im Dorfstadel die Stubenmusi, und die Wangener Sänger sangen vorweihnachtliche, vorwiegend alpenländische Lieder. Zwischendurch trugen die Wangener Alphornbläser mit ihren Weisen zu der vorweihnachtlichen Stimmung im Lichterglanz und Glühweinduft bei. abr

Eine bayerische Blaskapelle empfängt die 3 Könige in Bethlehem – das gab es in der Wangener Krippenausstellung zu bestaunen. thp / Siehe auch „Bildergalerie“!
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »