von 1010 bis heute

Autor: Thomas (Seite 63 von 63)

Weihnachtsmarkt 2009

Das Wangener Volksschul-Kripperl

Das Wangener Volksschul-Kripperl

Nach zwei Jahren Pause freuten sich die Wangener sehr, daß heuer ihr Weihnachtsmarkt am ersten Adventsonntag wieder stattfinden konnte.

Ab 11:00 Uhr traf man sich am Alten Feuerwehrhaus und freute sich auf die vielfältigen Angebote,  den Nikolaus, einen (oder auch mehrere) Glühwein –  und darauf, viele Freunde und Bekannnte, alte und neue Wangener wieder zu treffen oder kennen zu lernen.

Was die musikalische Gestaltung angeht, so gab es neben adventlichen Klängen der Bläser und der Stubnmusi heuer auch die Gelegenheit, selber Advents- und Winterlieder mit zu singen.

Herzlichen Dank allen freiwilligen Helfern!

Volkstrauertag 2009

Mit einem Gottesdienst in der Wangener St. Ulrichskirche, mit Kanonendonner und Blasmusik, aber auch mit besinnlichen und mahnenden Worten vom 3. Bürgermeister Winfried Wobbe und dem Vorsitzenden der Krieger- und Soldatenkameradschaft Manfred Brunner begingen die Wangener Vereine den Volkstrauertag 2009. Der Gedenktag stand in diesem Jahr im Zeichen mehrerer runder Jahrestage. So wurde  erst  kürzlich am 9. November des Falls der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze gedacht, der sich zum 20. Mal gejährt hatte.

Gedenkansprache des Vorsitzenden der Krieger- und Soldatenkameradschaft Wangen, Manfred Brunner
(Foto: ABr)

Frühlingsblumen fürs Jubiläum!

 
"1000-Zwiebel-Tag" in Wangen  (Foto: Dieter Gebhard)
„1000-Zwiebel-Tag“ in Wangen (Foto: Dieter Gebhard)

1000 Blumenzwiebeln für 1000 Jahre!

Über zwanzig Wangener trafen sich an einem Novembersamstag „an der Linde“  um dort eintausend Narzissen und Tulpen zu pflanzen.
Innerhalb einer halben Stunde war die Arbeit getan –  und das einschließlich zweier Pressetermine!
Anschließend lud die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Wangen-Neufahrn zu Freiluftkaffee und -kuchen.
Allen aktiven Garten- und Blumenfreunden ein herzliches Dankeschön!
=> siehe auch „Aktionen“

Herzlich Willkommen!

Auf dieser Homepage finden Sie Informationen über unser Dorf, die Dorfgemeinschaft und die ortsansässigen Vereine. Vor allem aber sind hier die Termine zu den Festlichkeiten der 1000-Jahr-Feier im nächsten Jahr zu finden!

Wir wünschen viel Spaß!

Neuere Beiträge »