
Prost Neujahr
von 1010 bis heute

Prost Neujahr


Das Wangener Volksschul-Kripperl
Nach zwei Jahren Pause freuten sich die Wangener sehr, daß heuer ihr Weihnachtsmarkt am ersten Adventsonntag wieder stattfinden konnte.
Ab 11:00 Uhr traf man sich am Alten Feuerwehrhaus und freute sich auf die vielfältigen Angebote, den Nikolaus, einen (oder auch mehrere) Glühwein – und darauf, viele Freunde und Bekannnte, alte und neue Wangener wieder zu treffen oder kennen zu lernen.
Was die musikalische Gestaltung angeht, so gab es neben adventlichen Klängen der Bläser und der Stubnmusi heuer auch die Gelegenheit, selber Advents- und Winterlieder mit zu singen.
Herzlichen Dank allen freiwilligen Helfern!

Mit einem Gottesdienst in der Wangener St. Ulrichskirche, mit Kanonendonner und Blasmusik, aber auch mit besinnlichen und mahnenden Worten vom 3. Bürgermeister Winfried Wobbe und dem Vorsitzenden der Krieger- und Soldatenkameradschaft Manfred Brunner begingen die Wangener Vereine den Volkstrauertag 2009. Der Gedenktag stand in diesem Jahr im Zeichen mehrerer runder Jahrestage. So wurde erst kürzlich am 9. November des Falls der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze gedacht, der sich zum 20. Mal gejährt hatte.
Gedenkansprache des Vorsitzenden der Krieger- und Soldatenkameradschaft Wangen, Manfred Brunner
(Foto: ABr)
© 2025 Wangen bei Starnberg
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.