von 1010 bis heute

Autor: Thomas (Seite 56 von 63)

Die Freiwillige Feuerwehr Wangen
geht ins Neue Jahr

Ihren 115. Gründungstag hat die Freiwillige Feuerwehr Wangen am diesjährigen Dreikönigstag begangen. Beim traditionellen Gottesdienst in dere Wangener Ulrichskirche wurde insbesondere der verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht.

Die Hauptversammlung des Vereines am Nachmittag war so gut wie selten zuvor besucht – insbesondere dank der starken Anwesenheit junger Mitglieder, die mit großen Applaus aufgenommen wurden. Die starke Jugendarbeit des vergangenen Jahres hat hiermit schon ihre ersten Früchte getragen.
Neben der Aufzählung der zahlreichen Einsätze im Jahr 2011 – insbesondere auch auf der Autobahn A95 – spielten die Planungen für die Erweiterung des Feuerwehrhauses an der Mehrzweckhalle eine besondere Rolle. Bürgermeister Pfaffinger erläuterte hierzu den Stand der Diskussion.

Wangener Christkindlmarkt am
1. Adventsonntag

Der Wangener Christkindlmarkt fand auch heuer wieder am 1. Adventsonntag mitten im Dorf, am alten Feuerwehrhaus statt.
Neben dem vielfältigen Angebot an weihnachtlichen Dingen und Genüssen durften sich alle Kinder auf den Besuch des Hl. Nikolaus freuen.

 

 

Volksmusikabend in Wangen

Foto: Astrid Brunner

Das waren die Stars des Volksmusikabends 2011, der am 19. November in der Wangener Mehrzweckhalle stattgefunden hat: Die Zeller Madln, begleitet von ihrer Mama mit der Diadonischen.

Anton Brunner führte unterhaltsam durch die verschiedenen  Jahreszeiten, zu denen neun Instrumental- und Gesangsgruppen aus der Gegend zwischen Würm und Isar die passenden Lieder und Musikstückl darboten.

Stadtradeln 2011 –
„1001 Jahre Wangen“ auf Silber-Rang!!!

25 Mannschaften waren dieses Jahr dabei – auch „1001 Jahre Wangen“.
Das Ergebnis ist wirklich überwältigend! Nach drei Wochen Radlzeit kam unsere Mannschaft auf den 2. Platz – eine Super-Leistung! Dazu hat Wangen hinter der Siegermannschaft, dem Gymnasium Starnberg, die zweitmeisten Sportler zum Radeln animiert. Hier die Details:

 


Gratulation und herzlichen Dank allen Wangener Radlern!
Viele Grüße,

„1001 Jahre Wangen“

Liebe Stadtradlerin / lieber
Stadtradler,

jetzt ist es amtlich: 47 785 Radelkilometer haben wir gemeinsam erfahren, was für ein Finish! – Herzlichen Dank an Sie und Ihre TeamkollegInnen!

28 Teams waren drei Wochen für Starnberg unterwegs und haben – bei
spätsommerlichem Traumwetter – wieder deutlich Flagge für das Radfahren in der  Kreisstadt gezeigt. Gesiegt hat die Mannschaft des Gymnasiums Starnberg mit 6.740 km, gefolgt von 1001 Jahre Wangen mit 5.376 km sowie Bike IT mit 3.815 km. Nur 22 km dahinter folgt dann das Team des Kunstvereins Roseninsel & Friends, ebenfalls knapp dahinter, an Platz 5, die Fahrschule am See. Hier  geht’s zur endgültigen Rangliste: http://www.stadtradeln.de/index.php?id=891
– Glückwunsch an alle!

Bundesweit sind wir an 25. Stelle, voraussichtlicher Sieger der 57 teilnehmenden Städte wird Dresden, vor Tübingen und Leipzig. Insgesamt haben alle 20.000 TeilnehmerInnen bereits fast 100 Mal virtuell den Erdball umradelt und schaffen vielleicht noch die 4 Mio-Kilometer-Marke zu knacken. Mehr zu den Ergebnissen finden Sie unter: http://www.stadtradeln.de/ergebnisse_2011.html

Viele Grüße,
Andrea Schmölzer
für die Stadt Starnberg

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »