Wangen bei Starnberg

von 1010 bis heute

Seite 44 von 65

St. Martin hat viele Freunde

IMG_3986Viele Jahre gibt es den Martinszug in Wangen schon, aber selten gab es so  perfektes Wetter und so viele Teilnehmer wie an diesem 11. November. Kinderhaus und Förderverein hatten im Vorfeld schon tagelang gebastelt, gebacken und dekoriert.
So konnte sich nach Sonnenuntergang am Maibaum ein langer Laternenzug formieren, der musikalisch von Anton Brunner und Winni Wobbe und sicherheitstechnisch von der Freiwilligen Feuerwehr begleitet wurde.  Am Kastanienweg schließlich wurde die Martinslegende vorgetragen und der Heilige teilte seinen Mantel mit dem Bettler.
Dr. Katharina Buckl bedankte sich bei allen Helfern für die Unterstützung des Festes, bei dem man die neue Wangener Kindergartenleiterin kennenlernen konnte und das mit vorweihnachtlichen Genüssen und dem ersten Punsch der Saison seinen Ausklang fand.

Dorffest 2015 ein voller Erfolg

IMG_2518

Beim Wangener Familiendorffest am vergangenen Samstag ließ die Sommerhitze dieses Jahres etwas nach und bescherte den Wangenern und ihren Gästen einen angenehmen Nachmittag und Abend, der nur von einem halbstündigen Erfrischungsregen gewürzt war, bei dem die Sonnenschirme über den Tischen als Regenschirme genutzt wurden. Beim Kinderprogramm mit Wurfbuden, Hüpfburg, Seifenblasen, Laufgeräten und Kasperltheater wurden auch 70 mit Adressen versehene Ballone abgelassen, von denen sich die Kinder Rückantworten erhoffen. Dorfgemeinschaft-Chef Alois Brunner konnte vom Starnberger Stadtrat den langjährigen Ortsteilreferenten Gerd Weger und Winfried Wobbe begrüßen. Die musikalische Umrahmung besorgte wie immer die Blaskapelle Wangen-Neufahrn, die auch die Tänze der Landjugend begleitete und die bis in den späten Abendstunden für Stimmung sorgte (abr)

IMG_2578

Volle Konzentration ist für so große Seifenblasen nötig

IMG_2582

Viele Preise gabs wieder beim Klassiker, dem Büchsenwerfen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »