

Seite 45 von 65
Die Stadt Starnberg hatte wieder eingeladen und gut fünfzig Interessierte kamen zur Ortsteilversammlung in die Wangener Mehrzweckhalle. Nach der Begrüßung durch Alois Brunner, Bürgermeisterin Eva John und Robert Schartl vom Amt für Ländliche Entwicklung stellte Frau Steidle vom beauftragten Planungsbüro die Agenda des Abends vor, die im Wesentlichen – als weiteren Schritt im Prozess zur Dorferneuerung – die Gründung von Arbeitskreisen vorsah. Die wesentlichen Themen dieser Arbeitsgruppen wurden bereits im Februar beim Start-Seminar in Thierhaupten zusammengetragen:
Alle Anwesenden waren aufgefordert, sich je nach Interesse in die ausliegenden AK-Listen einzutragen. Es besteht auch noch die Möglichkeit, sich per Mail nachzumelden (Adresse siehe rechts) .
Demnächst wird das Planungsbüro Fragebögen an die Wangener Haushalte versenden. Über diese Fragebögen haben alle Wangener nochmals die Möglichkeit, Themen und Meinungen in die Diskussion einzubringen.
Folgende Zeitschiene ist für den gesamten Prozess der Vorbereitungsplanung angestrebt:
Die vier Windkraftanlagen in den Wadlhauser Gräben gehören künftig mit zum Einsatzgebiet der Wangener Feuerwehr. Aus diesem Grund wurde der letzte Übungstermin dazu genutzt, Lage und Zufahrten zur Baustelle kennen zu lernen.

An die vierzig Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Wangen-Neufahrn waren zur Jahreshauptversammlung ins Neufahrner Vereinsheim gekommen, obwohl zur gleichen Zeit der FC Bayern gegen Barcelona kämpfte. Die Neuwahl der bisherigen Führungsmannschaft war in kürzester Zeit abgewickelt:
Sabina Plenert ist weiterhin erste Vorsitzende, Stellvertreterin unverändert Heidi Urban. Als Schriftführerin fungiert weiterhin Carla Ritz und Hannelore Westermeier achtet auch in Zukunft auf die Finanzen des Vereins.
Das Jahresprogramm 2015 sieht vor:
20. Juni: Führung auf der Roseninsel im Starnberger See
28. Juni: Tag der Offenen Gartentür
26. Juli: Stadtführung in München
17. Oktober: Kürbisschnitzen in der Mehrzweckhalle
9. November: Weidenflechtkurs in Breitbrunn
14. November: Pflanzaktion an der Olympiastraße
Nähere Auskünfte bzw. Anmeldung bei Sabina Plenert unter 14440.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.