Wangen bei Starnberg

von 1010 bis heute

Seite 47 von 65

Dorfentwicklung Wangen

Das Thema Dorfentwicklung war bei der letzten Ortsteilversammlung im November 2014 in der Mehrzweckhalle der zentrale Tagesordnungspunkt. Wie damals bereits angekündigt hat die Stadt Starnberg für interessierte Wangener Bürger ein Seminar in der „Schule der Dorf- und Landentwicklung“ (SDL) in Thierhaupten organisiert, das Ende Februar 2015 stattfinden wird.  Anmeldungen – falls noch Plätze frei sind – bei Winni Wobbe.

Zahlreiche Kommunen und Dörfer haben die Chance bereits genutzt, sich an der SDL über Möglichkeiten und Prozesse zu informieren, unter ihnen auch Langenpreising bei Moosburg. Im Vorfeld des Seminars hatte eine Initiative mit Hilfe einer Haushaltsbefragung (siehe Link) versucht, die wesentlichen Problempunkte im Dorf zu ermitteln. Über das Seminar wurde eine umfangreiche Dokumentation erstellt –  siehe weitere Links.

Haushaltsbefragung

Klicke, um auf Dokumentation-Langenpreising-04-2013.pdf zuzugreifen

http://www.dorferneuerung-langenpreising.de/ .

Für Wangen wurde eine weitere Informationsveranstaltung am Montag, 26. Januar 2015 um 10:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Wangen angekündigt.

Felix verhindert Christbaumfeuer

Viele ausgediente Christbäume hat die Landjugend auch dieses Jahr wieder eingesammelt. Aus dem geplanten Feuer wird allerdings vorerst nichts, denn Orkan Felix macht das Verbrennen unmöglich.
Als neuen Termin für das Feuer hat die Landjugend den kommenden Samstag, 17. Januar um 17:00 Uhr ins Auge gefasst.

2014 – ein ruhiges Feuerwehrjahr

Die Autobahnbaustellen werden viele Unfälle mit sich bringen – das vermutete man bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im vergangenen Jahr.  Es ist glücklicherweise anders gekommen: 2014 war ein Jahr mit relativ wenigen Einsätzen, wie am Dreikönigstag in den verschiedenen Jahresberichten hervorgehoben wurde.
Das neue Jahr beginnt für die Aktiven der Feuerwehr gleich mit einer wesentlichen Änderung: Vor der Mehrzweckhalle wurde bereits ein Container aufgestellt, in dem künftig die Löschanzüge angelegt werden müssen, weil die bisherige räumliche Situation einer Reihe von Vorschriften widerspricht.  Diese Container-Notlösung wird wohl so lange Bestand haben, bis ein neues Feuerwehrhaus eingeweiht werden kann. Wo dieses einmal stehen wird und wann es soweit sein wird – das ist noch Gegenstand intensiver Diskussionen.

Kommandant und Vorstand danken den ausgeschiedenen Feuerwehrkameraden Johann Koch, Franz Feuerlein und Franz Pentenrieder

Kommandant und Vorstand danken den ausgeschiedenen Feuerwehrkameraden Johann Koch, Franz Feuerlein und Franz Pentenrieder

Landjugend unter neuer Leitung

Das neue Leitungsteam der Landjugend Wangen-Neufahrn: v.v.l. Carolin Brunner und Theresa Schäffler, h.v.l. Johannes Brunner, Luis Ritz, Michael Maier und Tobias Heiss

Das neue Leitungsteam der Landjugend Wangen-Neufahrn: v.v.l. Carolin Brunner und Theresa Schäffler, h.v.l. Johannes Brunner, Louis Ritz, Michael Mayer und Tobias Heiss

Carolin Brunner ist neue Vorsitzende der Landjugend Wangen-Neufahrn.  Bei der turnusgemäßen Neuwahl löste sie Frederike Fendel ab, die aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand.
Weitere Vorstandsmitglieder sind Felicitas Fendel (2. Vorsitzende), Louis Ritz (Kassier), Theresa Schäffler (Schriftführerin) sowie Michael Mayer, Johannes Brunner und Tobias Heiss (Beisitzer).

Herzlichen Glückwunsch der neuen Vorstandschaft!

Die Landjugend lud zum
Adventsnachmittag

Jung und Alt sollten sich besser kennenlernen – das war vor Jahrzehnten der Grundgedanke für die Seniorennachmittage, zu denen die Landjugend aljährlich einlädt. In diesem Jahr ist das den Jugendlichen besonders gut gelungen, denn im Rahmen einer kleinen Quizrunde stellte sich die ganze Gruppe vor. Viele Wangener Senioren waren der Einladung am 4. Adventsonntag gefolgt und wurden im Wangener Pfarrheim wieder üppig bewirtet.

Das "Serviceteam" der Landjugend Wangen-Neufahrn beim diesjährigen Adventnachmittag

Das „Serviceteam“ der Landjugend Wangen-Neufahrn beim diesjährigen Adventnachmittag

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »