Seite 57 von 65
Die Landjugend Wangen-Neufahrn hat auf ihrer Jahreshauptversammlung im Februar eine neue Leitung gewählt:
1. Vorstand: Franziska Fendel
2. Vorstand: Nicole Leitner
Kassier: Frederike Fendel
Schriftführer: Janina Neubarth
Beisitzer: Johannes Brunner, Tobias Heiß, Maximilan Ritz
Die nächste Aktion der Landjugend ist die Übernahme der Bewirtschaftung am Tag der Offenen Tür Ende April in der Ferchaer Gärtnerei „Starnberger Blumengarten“ . Bei der Feier zum hundertjährigen Jubiläum der Stadt Starnberg wird die Landjugend mit zehn Paaren vertreten sein.
Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Wangen-Neufahrn war es das erste Anliegen der aktiven und passiven Vereinsmitglieder, ihren langjährigen Vorstand, Trompeter und Flügelhornisten Fritz Absmeier zum Ehrenmitglied zu ernennen. Starnbergs 3. Bürgermeister Winfried Wobbe übernahm die Laudatio für den leider schwer erkrankten Fritz Absmeier, der vor 56 Jahren zur Blaskapelle Wangen-Neufahrn gekommen war und sich um die Entwicklung des Vereins und die Nachwuchsausbildung große Verdienste erworben hat. Für den an der Musiker-Syndrom Tinnitus erkrankten Vorsitzenden Markus Höck übernahm die bisherige 2. Vorsitzende Gaby Hess die Moderation und bedankte sich bei der Gemeinde Schäftlarn – Bürgermeister Matthias Ruhdorfer war anwesend – und insbesondere bei der Stadt Starnberg für den großzügigen Zuschuss zum Instrumentalunterricht und zur Beschaffung von 2 Pauken. Der Dank der Moderatorin galt auch dem umsichtigen und bewährten Dirigenten Martin Schmidt. Sorge bereitet dem Vorstand z.Zt. der fehlende Nachwuchs im Trompeten/Flügelhorn- und Schlagzeugfach (Interessenten können sich bei Gaby Hess Tel. 08178 906924 melden). Schriftführerin Sabine Königsdorfer berichtete von den etwa 20 Auftritten im Jahr nach der Wangener 1000-Jahr-Feier, wie bei der Primiz in Aufkirchen oder auf der Münchner Historischen Wiesn, und von den geselligen Veranstaltungen wie den Vereinsausflug nach Südtirol und zum Gardasee. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Markus Höck als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Als 2. Vorsitzenden wurde Franziska Fendel neu in den Vorstand berufen. Gaby Hess und Sabine Königsdorfer wurden als Kassierin bzw. Schriftführerin ebenso wie Xaver Solberg als Notenwart bestätigt. Neue Passivensprecherin wurde Uli Solberg. Kassenprüfer bleiben Alois Brunner und Franz Feuerlein.
(Bild und Text: Anton Brunner)
Ihren 115. Gründungstag hat die Freiwillige Feuerwehr Wangen am diesjährigen Dreikönigstag begangen. Beim traditionellen Gottesdienst in dere Wangener Ulrichskirche wurde insbesondere der verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht.
Die Hauptversammlung des Vereines am Nachmittag war so gut wie selten zuvor besucht – insbesondere dank der starken Anwesenheit junger Mitglieder, die mit großen Applaus aufgenommen wurden. Die starke Jugendarbeit des vergangenen Jahres hat hiermit schon ihre ersten Früchte getragen.
Neben der Aufzählung der zahlreichen Einsätze im Jahr 2011 – insbesondere auch auf der Autobahn A95 – spielten die Planungen für die Erweiterung des Feuerwehrhauses an der Mehrzweckhalle eine besondere Rolle. Bürgermeister Pfaffinger erläuterte hierzu den Stand der Diskussion.



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.