Wangen bei Starnberg

von 1010 bis heute

Seite 60 von 65

Weihnachtsmarkt 2010

Grüß Gott, lieber Nikolaus!

Grüß Gott, lieber Nikolaus!

Die letzte „Großveranstaltung“ im Rahmen der Wangener 1000-Jahr-Feiern ist vorüber: Am ersten Adventsonntag traf sich Groß und Klein aus Nah und Fern beim Wangener Weihnachtsmarkt am Alten Feuerwehrhaus.
Neben allem Gebasteltem, Weihnachtsschmuck und süßen Köstlichkeiten war doch wieder Sankt Nikolaus und seine Geschenke der große Renner.

Umjubeltes Jubiläumskonzert
der Blaskapelle Wangen-Neufahrn

Festkonzert der Blaskapelle Wangen-Neufahrn Die monatelange Probenarbeit hat sich gelohnt: Das große Jubiläums-Konzert der Blaskapelle Wangen-Neufahrn wurde zu einem großen Erfolg, der die über 200 Besucher in der mit viel Aufwand zum Konzertsaal verwandelten Mehrzweckhalle begeisterte. Viele Wangener hatten sich besonders auf die Wiederholung der eigens zum Festjahr komponierten 1000-Jahr-Fanfare gefreut – sie bildete den Auftakt eines bunten Reigens von ausdrucksvollen bis schwungvollen Melodien.
Höhepunkt des Abends war sicherlich die Aufführung der gewaltigen Komposition „Tirol 1809“ von Sepp Tanzer, die den Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer und dessen Befreiungskampf gegen bayerische und napoleonische Truppen thematisiert und in vielen Stimmungsbildern musikalisch beschreibt.
Viel Freude bereitete auch der Mittelblock des Programms, der von der Jugendkapelle Oblosn gestaltet wurde (siehe Bild).
 
Großen Dank an den exzellenten Dirigenten Martin Schmidt, seine mittlerweile nahezu professionellen Musiker und Solisten, den nimmermüden Vorstand Markus Höck, den einfühlsamen Conferencier Thomas Kursawe und den emsigen Verpflegungstrupp.

Volkstrauertag 2010

Kriegerjahrtag 2010

Kriegerjahrtag 2010

Traditionell und mir großem Aufwand wird in Wangen der Volkstrauertag begangen.
Nach dem Gedenkgottesdienst in der Ulrichskirche marschiert die Parade zum Kriegerdenkmal, wo Winfried Wobbe als Vertreter der Stadt Starnberg und Manfred Brunner für die Krieger- und Soldatenkameradschaft Wangen auf die zahlreichen Kriege hinwiesen, die in den 1000 Jahren des Bestehens von Wangen zu verzeichnen waren und mahnende Worte an alle Zuhörer richteten.

Der Große Kirta 2010
mit Kirchenführung zum Jubiläum


Zum Jubiläumsjahr wurde heuer auch das Kirchweihfest etwas hervorgehoben:

Am Kirchweih-Sonntag brachte der Wangener Kirchenchor Werke von Bruckner, Schubert u.a. zu Gehör.
Anschließend stellte Dr. Michael Schmid, Mitautor der Wangener Chronik und des Starnberger Kirchenbuches im Rahmen einer Führung Geschichte und Schätze unserer Wangener Ulrichskirche vor.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »